Menü Schließen

Mit Brandwatch den Erfolg von [Blog-] Marketing messen


Zur Messung des Erfolgs einer Online-Marketing Maßnahme (wie zum Beispiel eine Blog-Marketing Kampagne) gehört wesentlich mehr, als die Auswertung von Klicks, Seitenaufrufen oder Downloads

Maßgeblich entscheidend ist die Resonanz, die eine Kampagne innerhalb der adressierten Zielgruppe auslöst.

(mehr dazu in diesem Beitrag)

Ein effizientes Instrument zur Messung von Resonanz bieten die Lösungen von Brandwatch. Wir wollten wissen, was Brandwatch leistet, was es kostet und wo es sich von anderen Anbietern unterscheidet.

Thomas Grünberg, Senior Marketing Manager DACH bei Brandwatch, hat unsere Fragen beantwortet.

Zur Messung des Erfolgs einer Blog-Marketing Kampagne gehört wesentlich mehr, als die Auswertung von Klicks, Seitenaufrufen oder Downloads. Maßgeblich entscheidend ist die Resonanz, die eine Kampagne innerhalb der adressierten Zielgruppe auslöst. Darüber habe ich in diesem Beitrag bereits ausführlicher geschrieben.

Ein effizientes Instrument zur Messung von Resonanz bieten die Lösungen von Brandwatch. Ich wollte wissen, was Brandwatch leistet, was es kostet und wo es sich von anderen Anbietern unterscheidet.

Thomas Grünberg, Senior Marketing Manager DACH bei Brandwatch, hat mir freundlicherweise alle Fragen beantwortet.

An dieser Stelle noch ein Disclaimer: trusted blogs steht nicht in einer geschäftlichen Verbindung mit Brandwatch. 

Brandwatch Screenshot

Was ist / macht Brandwatch?

Brandwatch ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Social Intelligence. Wir bieten ein Portfolio von Social- und Content-Marketing-Technologien wie unsere Flaggschiff-Produkte Brandwatch Analytics und Vizia. Seit Oktober 2017 positionieren wir uns auch als führender Anbieter von Insight-Surfacing-Technologien für Enterprise- und SMB-Kunden, da wir BuzzSumos Content- und Influencer-Identifikationsplattform übernommen haben.

Brandwatch ist auf der ganzen Welt verfügbar, wir haben Büros in Brighton, New York, San Francisco, Berlin, Stuttgart, Paris und Singapur. Unsere Plattform wird von mehr als 1.300 Marken und Agenturen genutzt, darunter Unilever, American Airlines, Whirlpool, Asos, Walmart, British Airways und Dell.

Was versteht man unter Social Listening?

Jeden Tag finden Millionen Online-Gespräche auf verschiedenen Plattformen auf der ganzen Welt statt. Darunter sind nicht nur die gängigen Social Media-Kanäle, sondern auch Blogs und Foren. User tauschen sich auf diesen über ihre Erfahrungen mit Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen aus.

Dabei teilen sie Feedback, äußern Wünsche und üben Kritik. Diese Informationen sind von großer Bedeutung für Unternehmen um sich noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden auszurichten. Deshalb ist es wichtig, den entsprechenden Zielgruppen auch online zuzuhören.

Was ist eine Sentiment Analyse und wie funktioniert so etwas?

Unter Sentiment vesteht man die Tonalität eines Beitrages im Social Web – diese unterteilen sich in positiv, negativ und neutral. Sie werden durch Algorithmen im Tool in Verbindung mit bestimmten Wörtern und Phrasen automatisch bestimmt.

Zusätzlich empfiehlt es sich je nach Branche das Sentiment noch nachzujustieren. So kann z.B. "verlorenes Gepäck" für eine Airline negativ sein, auch wenn die einzelnen Wörter nicht pauschal als negativ anzusehen sind. Mithilfe der Sentiment-Analyse können Marken ihre Online-Reputation (und die der Wettbewerber) kontinuierlich im Blick behalten.

Für wen ist Brandwatch geeignet?

Brandwatch ist für Marken und Agenturen sowohl im B2C als auch im B2B-Sektor geeignet. Dabei gibt es eine Vielzahl möglicher Anwendungsszenarien: Diese reichen von Krisen- und Reputationsmonitoring über Wettbewerbs-Benchmarking bis hin zu Kampagnen-Tracking und Blog-Marketing.

Was kostet Brandwatch?

Die Brandwatch Pro Version beginnt bei 649,- Euro pro Monat. Wir bieten unterschiedliche Preismodelle an, diese richten sich nach den anfallenden Treffervolumen, die mit der Suchanfrage (Query) im Monitoring gefunden werden. Die Anzahl der Nutzer, Dashboards und Projekte sind hingegen unbegrenzt.

Kann ich Brandwatch kostenlos testen?

Für eine Demo stehen wir immer gerne zur Verfügung, dann lernt man am schnellsten, was das Tool leisten kann. Wer selbständig das Tool testen möchte, der kann unter folgendem Link eine Brandwatch Demo anfragen.

Wie unterscheidet sich Brandwatch von anderen Anbietern?

Brandwatch ist mit seiner eigenen Monitoring-Technologie einer der Vorreiter im Social Media Monitoring und eine der flexibelsten Lösungen im Markt. Wir haben unzählige Filteroptionen und Anpassungsmöglichkeiten, damit lässt sich die Plattform auf die Bedürfnisse unserer Kunden individuell anpassen.

Brandwatch ist zudem für seinen Support bekannt. Unser Customer-Success- und Support-Team spricht fast jede Sprache und wir unterstützen unsere Kunden erfolgreich bei großen und kleinen Projekten auf der ganzen Welt.

Thomas Grünberg

Thomas Grünberg ist Senior Marketing Manager Global Campaigns bei Brandwatch. Wenn Du Thomas weitere Fragen zu Brandwatch stellen willst, schreibe ihm einfach eine Mail, oder besuche eines seiner Profile bei XING oder LinkedIn.

Thomas Grünberg

Letzte Aktualisierung: 24. Januar 2022

Veröffentlicht unter Infos für Firmen

Ähnliche Beiträge