3 WordPress-Plugins, die Dich weiter bringen

Plugins können Deinen Traffic erhöhen, Deinen Blog sicherer machen oder Zeit sparen. Es gibt tausende guter Plugins. Aber es gilt die Devise: weniger ist mehr. Zu viele Plugins können Deinen Blog langsam machen, oder sogar ungewöhnliche Seiteneffekte haben.

Diese folgenden 3 Plugins sind hier in diesem Blog installiert und sie wurden von uns ausführlich getestet. Darum kann ich sie Dir ohne Vorbehalt weiterempfehlen:

Mehr Traffic durch Aktualisierungen → WP LAST MODIFIED INFO

Aktualisierungsdatum eines Beitrags

Je länger Du Deinen Blog führst, umso mehr Artikel wird es geben, deren Veröffentlichung viele Monate, oder sogar Jahre zurück liegt. Insbesondere bei Evergreen Content kommt ein altes Veröffentlichtungsdatum aber nicht gut beim Leser an: die wollen stets aktuelle, "frische" Informationen lesen, und nicht in veralteten Beiträgen stöbern, die heute vielleicht überhaupt nicht mehr stimmen.

Du wirst solche Beiträge sicherlich regelmäßig aktualisieren, um Deine Expertise zu stärken. Der Haken dabei ist, dass WordPress von Hause aus danach weiterhin das ursprüngliche Veröffentlichungsdatum anzeigt.

Das kostenlose Plugin WP Last Modified Info bietet dafür eine elegante Lösung: Nach der Installation und einer kurzen, wirklich einfachen Einrichtung wird automatisch das letzte Aktualisierungsdatum eines Beitrags angezeigt. 

Das freut übrigens nicht nur Deine Leser, sondern auch Google!


Aufmerksamkeit durch Bewertungen → RATE MY POST – WP POST RATING

Bewertungen im Google Suchergebnis

Nicht jeder Deiner Leser mag einen Kommentar schreiben... Aber eine Bewertung ist schnell gemacht und (hoffentlich) ein Ausdruck der Wertschätzung. Hier in diesem Blog nutzen wir das kostenlose Plugin Rate my Post - und mit den Ergebnissen sind wir sehr zufrieden!

Bewertungen werden bei Google mit farbigen Sternen angezeigt. Dadurch erhalten bewertete Beiträge im Suchergebnis mehr Aufmerksamkeit und werden öfter auf­ge­ru­fen. Außerdem heben wir auf der Startseite des Blogs die Beiträge mit den besten Bewertungen prominent hervor.

Installation und Einrichtung sind in wenigen Minuten erledigt, und die Möglichkeiten für eine individuelle Konfiguration sind vielfältig: einfach mal ausprobieren!


Mehr Kommentare durch Abonnements → SUBSCRIBE TO COMMENTS RELOADED

Kommentare abonnieren

Hat ein Leser Dir einen Kommentar hinterlassen? Fantastisch! Nimm Dir bitte auf jeden Fall Zeit für eine zeitnahe Antwort: Kommentare machen Deinen Blog lebendig. Und einige Leser nutzen die Anzahl der Kommentare als Indikator dafür, welche Texte sie sich näher anschauen sollten. Ob sich viele Kommentare auch positiv auf Deine Sichtbarkeit bei Google auswirken, wird gerne kontrovers diskutiert. Fakt ist: negativ sind Kommentare in dieser Hinsicht auf keinen Fall.

Nutze also die Chance, um über Kommentare mit Deinen Lesern in einen Dialog zu treten. Und mach es ihnen leicht, auf neue Kommentare zu reagieren. Niemand wird regelmäßig wiederkommen, nur um nachzusehen, ob Antworten oder neue Kommentare erschienen sind.

Wir bieten den Lesern unseres Blogs mit dem kostenlosen Plugin Subscribe To Comments Reload die Möglichkeit, mit einem einzigen Klick eine Benachrichtigung zu aktivieren. Sie werden dann automatisch per Mail informiert, wenn es zu dem jeweiligen Beitrag einen neuen Kommentar gibt. 

Die Installation und Einrichtung des Plugins hat nur wenige Minuten gedauert. Und nun können wir in unserem Backend sogar mitverfolgen, welche Kommentatoren Beiträge abonniert haben.


Hast Du Fragen zu einem dieser Plugins, oder eigene Erfahrungen, die Du teilen magst? Dann freue ich mich über Deinen Kommentar. Und natürlich bin ich Dir dankbar für eine Bewertung dieses Beitrags!

Herzliche Grüße,

Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2020

Warum Deine Positionierung über Deinen Erfolg entscheidet
  1. Hallihallo Eddy, vielen Dank für den tollen Artikel. Ich selbst habe STCR schon einige Zeit im Einsatz und schätze es sehr. Rate My Post ist auf meinem Blog noch relativ neu, aber ich finde es einfach nur genial. Ich habe in meinem aktuellen Artikel auch ein wenig über dieses Plugin geschrieben und vor allem, wie man es mit CSS stylen kann (incl. Beispielen). Das habe ich mir mit den Entwicklerwerkzeugen des Browsers erarbeitet und jetzt sieht auch alles so aus, wie es soll 🙂

    Viele Grüße von Martin

    1. Freut mich, dass Dir das Plugin auch so gut gefällt, Martin! Ich habe selbst nicht so viel Ahnung von der Technik und darum auf ein Styling mit CSS verzichtet. Aber es sieht tatsächlich schick(er) aus, wie ich gerade in Deinem Blogpost gesehen habe.

      Viele Grüße zurück, Eddy

  2. Guten Morgen! 😉 Nach nunmehr fast 10 Jahren Abstinenz von „Webdieseng“, WordPress & Co habe ich beschlossen, doch wieder eine eigene Präsenz für meine Bilder & Texte zu bauen.

    Meine Güte, was hat WP sich verändert in der „kurzen“ Zeit seit 2009 (*schäm*), was für Möglichkeiten!

    Um es kurz zu machen: Vieles hat sich verändert, noch mehr habe ich über die Jahre vergessen. Auf der Suche nach Informationen zu nützlichen Tools, Themes usw. bin ich vor kurzem hierher geschliddert.

    Und so sage ich einfach mal Danke! Danke für die Tipps, Danke für das Blogverzeichnis, in welchem ich auch noch intensiver stöbern werde.

    In diesem Beitrag haben mich „Subscribe To Comments“ und „Rate my Post“ so richtig geflasht. Zumindest in meinem Segment (analoges Fotografieren, Labor usw.) gibt es durchaus Menschen, die gerne außerhalb von Facebook und anderen Social Platzhirschen) kommentieren oder einfach nur ein „Gefällt mir“ hinterlassen wollen.

    Ich werde mal ein bisschen mit den beiden PlugIns herumspielen – noch ist meine Seite ja „unsichtbar“. Wenns los geht, werde ich sie natürlich auch hier ins Verzeichnis eintragen.

    Also: Nochmal Danke & eine schöne Woche,
    Heiko 😉

    1. Hallo Heiko,

      ja, wenn man tatsächlich nach 10 Jahren zum ersten mal wieder bei WordPress „reinschaut“, muss das ein kleiner Schock sein. Aber man gewöhnt sich doch recht schnell an diese „neue Welt“. Es freut mich, dass Dir die Plugin-Tipps gefallen und bin sicher, Du wirst sie mit Begeisterung nutzen. – Dankeschön für Dein positives Feedback!

      Herzliche Grüße,
      Eddy

  3. Von dir kann selbst ich alter Sack noch was lernen. Danke.
    Hab zwei der Plugins eingebaut. Du darfst bei mir jetzt auch Sternchen verteilen. 🙂

    1. Freut mich, dass Dir die Plugins gefallen, Martin! Und klar: ich werde es bei Dir gerne Sterne regnen lassen. 🤩

  4. Lieber Eddy, vielen lieben Dank für Deine Tipps mit den 3 Plugins. Die ersten zwei habe ich nun im Einsatz.

    Meine Frage: Wann erscheinen die Sterne eines Beitrages im Google, sobald der Beitrag bewertet wird?

    Liebe Grüße
    Judith

    1. Wann genau die Bewertungen (Sterne) bei Google erscheinen, kann ich Dir leider nicht sagen. Das liegt sicherlich daran, wann der Google-Bot sich den Beitrag das nächste mal „ansieht“.

  5. Der Beitrag hat mir jetzt sehr weiter geholfen. Ich habe mich zb auch für das Plugin zum Bewerten entschieden. Vor allem in der Zeit wo Leute nicht mehr so gern schreiben, sehr gut .
    Danke 🙂

    xoxo Vanessa

  6. Ich bin begeistert und werde mir zumindest die ersten beiden Plugins ansehen.

    Viele Grüße
    Elke

Comments are closed.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

weitere Beiträge: